Poetry Slam im Eldorado #7

Montag, 31. März 2025

Eldorado Bar

Lesebühne Kollektiv Glitzern*

Dienstag, 1. April 2025

Das Gleis im Zollhaus Zürich

Queer Poetry Slam Zürich #6

Mittwoch, 9. April 2025

Millers

Texte und so – Poetry-Slam-Show (Gast: Reena Krishnaraja)

Montag, 14. April 2025

Eldorado Bar

Poetry Slam im Eldorado #8

Montag, 28. April 2025

Eldorado Bar

Poetry Slam – Frühlingsgefühle

Freitag, 2. Mai 2025

Schauspielhaus Pfauen

Texte und so – Poetry-Slam-Show (Gast: Jovana Nikic)

Montag, 12. Mai 2025

Eldorado Bar

Premiere Soloprogramm „Out of Office“ von Gregor Stäheli

Donnerstag, 22. Mai 2025

Millers

Poetry Slam im Eldorado #9 – Saisonfinale!

Montag, 26. Mai 2025

Eldorado Bar

Poetry Slam Städtebattle: Zürich vs. Wien

Freitag, 3. Oktober 2025

Volkshaus

David Friedrich – doll

Donnerstag, 29. Januar 2026

The Millers Zürich

Poetry Slam im Eldorado #7

Openlist Poetry Slam

Jeden letzten Montag des Monats messen sich frische Gesichter der Slamszene mit gestandenen Slammer:innen im literarischen Wettstreit. Die Craft Beer Bar Eldorado am Limmatplatz bietet dazu ein perfektes Ambiente für das gewohnte, monatliche Wörterbattle.

 

Diesmal mit:

  • Jusef Selman (Basel)
  • Madleina Sutter (Appenzell)
  • Sascha Herzog (Baden)
  • Stefanie Bucher (Luzern)
  • Richie Minus Eins (Nordhessen)
  • Jessica Brunner (Bern)
  • uvm.

.

Moderation: Fine Degen & Jeremy Chavez

 


 

Eintritt: 17.-/12.-

Bar offen ab 17:00 Uhr
Kasse ab: 19.00 Uhr
Start Slam: 20.00 Uhr

Einlass ab 18 Jahre
Aufgrund der beschränkten Platzzahl nicht für grössere Gruppen & Klassen geeignet.

Lesebühne Kollektiv Glitzern*

Die neue FINTA-Lesebühne im Gleis

Wir lesen aus unseren neuesten Texten und reden darüber, was uns beschäftigt.
Mal lustig, mal ernst, mal hässig – auf unserer Bühne hat alles Platz.

Mit Edwin Ramirez, Rhea Seleger, Piera Cadruvi und Martina Hügi

Zugang: Barrierefrei
All genders welcome <3

Reserviere Dein Ticket:
eventfrog.ch

Foto: Mira Andres

Queer Poetry Slam Zürich #6

Zum sechten Mal heisst es im Millers: Vorhang auf für queere Slampoet:innen. Hier geht es bunt zu! Gestandene Poetry Slammer:innen mit Regenbogenbackground vermischen sich mit Que(e)reinsteigern und tragen ihre selbstverfassten Texte vor. Das Publikum entscheidet über Qualität, Finaleinzug, Sieg und Niederlage. Im Gegensatz zu den üblichen Poetry-Slam-Regeln sind Verkleidungen und Hilfsmittel nicht verboten. Es darf schrill zugehen.

 


 

Mit dabei sind:

  • Jane Mumford (Zürich)
  • Paul Bokowski (Berlin)
  • Jonin Herzig (Zürich)
  • Nelly XY (Aargau)
  • Andreas  Steiner (Rapperswil)

 


 

Durch den Abend führt der grossartige Romeo Meyer.

Der Musicaldarsteller, Schauspieler und Sänger gastiert an verschiedenen Stadttheatern und hat bereits auf unzähligen Bühnen als Improdarsteller und Slampoet begeistert.

Texte und so – Poetry-Slam-Show (Gast: Reena Krishnaraja)

Die Lesebühne im Eldorado Zürich

Die Poetry-Slam-Show (alias Lesebühne) “Texte und so” ist zurück!

Unser Gast im April ist die hervorragende Stand Up Comédienne Reena Krishnaraja.

Jeweils am zweiten Montag im Monat laden die vier bekannten und erfolgreichen Slampoeten Kilian ZieglerPhibi Reichling, Gregor Stäheli und Diego Häberli zur Poetry-Slam-Show (Deutsch: Lesebühne) “Texte und so”. Mit genialen Gästen aus Spoken Word, Slam Poetry, Liedermaching und sonstiger (Klein-)Kunst bieten sie eine ausgefuxte Show mit Texten, Songs, Powerpoint, Rätseln und so weiter und so fort.

Tür: 19:00
Show: 20:00
Wo: Eldorado Craft Beer Bar, Limmatstrasse 109, Zürich
Eintritt: 15.-/10.- (Legi,…)

Ab 18 Jahren / Keine Schulklassen!

VORVERKAUF:
https://eventfrog.ch/texteundso-april

Instagram: @texteundsozuerich

Poetry Slam im Eldorado #8

Openlist Poetry Slam

Jeden letzten Montag des Monats messen sich frische Gesichter der Slamszene mit gestandenen Slammer:innen im literarischen Wettstreit. Die Craft Beer Bar Eldorado am Limmatplatz bietet dazu ein perfektes Ambiente für das gewohnte, monatliche Wörterbattle.

 

Diesmal mit:

  • coming soon

.

Moderation: Gregor Stäheli & Jeremy Chavez

 


 

Eintritt: 17.-/12.-

Bar offen ab 17:00 Uhr
Kasse ab: 19.00 Uhr
Start Slam: 20.00 Uhr

Einlass ab 18 Jahre
Aufgrund der beschränkten Platzzahl nicht für grössere Gruppen & Klassen geeignet.

 


 

Slammer:innen gesucht!

Wer teilnehmen möchte, kann sich auf info@silbenschmied.ch melden.
Achtung: Der Platz ist begrenzt und uns erreichen viele Anfragen, deshalb unbedingt früh genug anmelden.

Poetry Slam – Frühlingsgefühle

Spürst du es? Dieses Kribbeln, wenn die ersten warmen Tage anklopfen, die Luft nach Aufbruch riecht und plötzlich alles möglich scheint? Genau dieses Gefühl bringen wir auf die Bühne – mit einer Show, die so vielseitig ist wie der Frühling selbst.

Eine Auswahl der spannendsten und besten Slam-, Stand Up- und Spoken Word-Poet:innen aus Deutschland und der Schweiz lädt dich ein zu einem Abend voller Wortmagie und Überraschungen. Von wortgewandten Slam-Texten über humorvolle Stand Up-Momente bis hin zu gefühlvollen Spoken Word-Performances – hier prallen Stile aufeinander, vermischen sich und verschmelzen zu einem einzigartigen Frühlingsfest der Sprache.

Freu dich auf romantische Liebesgedichte, charmante Kurzgeschichten, atemberaubende Poesieduette und Momente, die zum Lachen, Nachdenken und Staunen einladen. Keine klassische Poetry Slam Competition, sondern eine grosse Slam Show – ein Fest des Wortes, das Grenzen sprengt und Herzen berührt.

Mit dabei:

  • Dalibor Marković
  • Olivia El Sayed
  • Kilian Ziegler
  • Reena Krishnaraja
  • Simon Libsig

Frühling für die Ohren. Poesie für die Seele. Und jede Menge Gefühl.

Texte und so – Poetry-Slam-Show (Gast: Jovana Nikic)

Die Lesebühne im Eldorado Zürich

Die Poetry-Slam-Show (alias Lesebühne) “Texte und so” ist zurück!

Unser Gast im Mai ist grossrtige Slam Poetin und Shooting Star der Kabarett-Szene Jovana Nikic.

Jeweils am zweiten Montag im Monat laden die vier bekannten und erfolgreichen Slampoeten Kilian ZieglerPhibi Reichling, Gregor Stäheli und Diego Häberli zur Poetry-Slam-Show (Deutsch: Lesebühne) “Texte und so”. Mit genialen Gästen aus Spoken Word, Slam Poetry, Liedermaching und sonstiger (Klein-)Kunst bieten sie eine ausgefuxte Show mit Texten, Songs, Powerpoint, Rätseln und so weiter und so fort.

Tür: 19:00
Show: 20:00
Wo: Eldorado Craft Beer Bar, Limmatstrasse 109, Zürich
Eintritt: 15.-/10.- (Legi,…)

Ab 18 Jahren / Keine Schulklassen!

VORVERKAUF:
https://eventfrog.ch/texteundso-mai

Instagram: @texteundsozuerich

Premiere Soloprogramm „Out of Office“ von Gregor Stäheli

Comedy (Feier)abendfüllend

Wir verbringen etwa die Hälfte unserer wachen Zeit mit der Arbeit – für den Erfolg, für die Selbstverwirklichung oder lediglich für die Miete.

In seinem ersten abendfüllenden Programm geht der Comedian und Slam Poet Gregor Stäheli inspiriert vom eigenen Karriereweg mit allen gängigen Absurditäten des Arbeitsalltags und den Klischeefragen eines Vorstellungsgesprächs ins Gericht:

Was sind meine Stärken und Schwächen? Wo sehe ich mich in fünf Jahren? Oder ganz grundsätzlich… Was mache ich hier eigentlich?

Sir Arthur Conan Doyle hat mal gesagt: «Arbeit ist das beste Mittel gegen Verzweiflung». Doch ist sie manchmal nicht eben genau deren Ursache?

Mit Themen wie Büromonotonie, Leistungsdruck und Sinnfindung hebt Gregor Stäheli seinen jahrelangen Spagat zwischen Büro und Bühne auf und bringt die beiden Welten zusammen – als Stand-Up-Comedy-Programm gepaart mit absurden Slam-Geschichten.

«Out Of Office» macht einen Schritt zurück und blickt auf unser tägliches Schaffen – mit einem lachenden und einem aus-Verzweiflung-lachenden Auge.

Nimm das, Sir Arthur Conan Doyle! Vielleicht sollten wir ohnehin nicht auf ihn hören. Schliesslich ist sein Protagonist ein Detektiv mit einer miserablen Work-Life-Balance.

Poetry Slam im Eldorado #9 – Saisonfinale!

Jeden letzten Montag des Monats messen sich frische Gesichter der Slamszene mit gestandenen Slammer:innen im literarischen Wettstreit. Die Craft Beer Bar Eldorado am Limmatplatz bietet dazu ein perfektes Ambiente für das gewohnte, monatliche Wörterbattle.

 

Das Jahresfinale mit allen Gewinner:innen der Eldorado Slams der Saison 2024/25.

Dies sind:

  • Ianique Sägesser (Bern)
  • Lane Gerressen (Othmarsingen)
  • Da Wastl (Graz, A)
  • uvm.

.

Moderation: Fine Degen, Gregor Stäheli & Jeremy Chavez

 


 

Eintritt: 17.-/12.-

Bar offen ab 17:00 Uhr
Kasse ab: 19.00 Uhr
Start Slam: 20.00 Uhr

Einlass ab 18 Jahre
Aufgrund der beschränkten Platzzahl nicht für grössere Gruppen & Klassen geeignet.

Poetry Slam Städtebattle: Zürich vs. Wien

Welche Stadt hat die stärkere Slam-Szene – Wien oder Zürich?

Nach den unvergesslichen Battles gegen Berlin und Hamburg fordert Zürich jetzt die Poetry-Elite aus Wien heraus! Diesen Oktober wird das Volkshaus Zürich zur Bühne für den nächsten grossen Städtebattle: Eine Auswahl der besten Zürcher Poet:innen tritt gegen Wiens Top-Slammer:innen an – und am Ende gibt’s nur eine Siegerstadt.

Zürcher Präzision vs. Wiener Schmäh, Uetliberg vs. Prater, Finanzplatz vs. Kaffeehauskultur, Limmat vs. Donau – zwei Slam-Hochburgen, eine Bühne, volle Wortgewalt.

 


 

Für Zürich treten unter anderem der amtierende Zürcher Meister Gregor Stäheli, die Seriensiegerin Annika Biedermann sowie die mehrfachen deutschsprachigen Teamchampions Valerio Moser und Manuel Diener als Team Interrobang an.

Wien schickt die deutschsprachige U20-Meisterin im Poetry Slam und österreichische Meisterin von 2018, Sarah Anna Fernbach, den deutschsprachigen Vize-Meister von 2017 und zweifachen Landesmeister für Wien und Niederösterreich, Fabian Navarro, sowie die mehrfachen österreichischen Teammeister Mike Hornyik & Elif Duygu als Team Merhaba Oida! ins Rennen.

Moderation: Phibi Reichling.

Sound by Vinyl Diesel aka Jeremy Chavez.

 


 

Türöffnung 19:30 Uhr / Poetry Slam 20:15 Uhr

David Friedrich – doll

Solo

Wer den Fehler macht, die Nachrichten zu lesen, im Internet einen Blick in die Kommentarspalten zu werfen oder sich – Gott bewahre – in Therapie zu begeben, dem wird die Welt sehr wahrscheinlich einfach zu doll erscheinen. Der zweifache deutschsprachige Meister im Poetry Slam hat das alles ausufernd getan und steht jetzt vor einem Trümmerhaufen. Wie er es dennoch geschafft hat, erhobenen Hauptes und voller Zuversicht einfach weiterzumachen, erzählt er in seinem Abend voller Musik (Fabian Horstfeld), Live-Literatur und Stand Up – Comedy.

David Friedrich